
Stage Design
Herakles nach Euripides
Kampnagel, Hamburg
Herakles is a two-part man. Euripides wrote for him a two-part play. It breaks down in the middle and starts over again as does he.
- Anne Carson
Den Halbgott Herakles umranken Mythen von übernatürlicher Stärke, stählernen Muskeln, Mut und Männlichkeit. Nach den zwölf glorreichen Arbeiten, in denen er Löwen mit bloßen Händen erwürgt, Monster überlistet und Schlachten gekämpft hat, kehrt Herakles als gefeierter Held zu seiner Familie nach Theben zurück und hinterlässt Verwüstung. Wie kann der Heimkehrer mit den Zuschreibungen umgehen, die ihn seit dem Kindesalter zu einem übernatürlichen Superhelden stilisieren? Wie mit den Erinnerungen an die eigenen, großartigen wie schrecklichen, Taten? Ein Stück über Helden, Erinnerungen, Altern und Zerbrechen – darüber, was nach vollbrachten Taten bleibt und wie man weiterleben kann.






Kampnagel K1, Hamburg
Premiere 09.02.2024
Idee Emilia Bongilaj, Coline Meret Lola Jud, Lucia Wunsch
Regie Lucia Wunsch
Bühne Emilia Bongilaj
Kostüm Coline Meret Lola Jud
Musik Bendrik Grossterlinden
Dramaturgie Marisa Burkhardt
Chorleitung Constanze Nogueira Negwer
Produktionsleitung Judith Altenkamp
Regieassistenz Melina Kamou
Bühnenbildassistenz Godje Loof
Es spielen Theresa Berlage, Antonia Eleonore Hölzel, Alex Junge, Lisa Karlström, Martin Maecker
Chor Almut Rutrecht, Klaus Bokelmann, Julia Kossmann, Petra Jockusch, Barbara Witte, Yvonne Henschel
Photos: Richard Stöhr